• info@reise-blog.info

Tag der offenen Gärten

Der Tag der offenen Gärten am 04.09.2022 führte uns nach Erwitte-Schallern. Dieser Garten hat jede Erwartung übertroffen. Geprägt ist der Garten von riesigen Bambussen. Zentral steht ein Mammutbaum, welcher 26 Jahre alt ist. Alles ist naturbelassen und dennoch liebevoll angelegt. Der Besitzer erklärte uns, dass er dieses Projekt vor 25 Jahren begonnen hat. Zum Abschluss unseres Rundgangs gab es noch […]

Vogelpark Heiligenkirchen

Der Vogelpark Heiligenkirchen – Heiligenkirchen ist ein Detmolder Ortsteil – ist ein Ausflugsziel, wo man mehr als 1000 Vögel und andere Tiere beobachten kann. Webseite des Parks https://de.wikipedia.org/ Bei bestem Kaiserwetter haben wir uns am 28.08.2022 drei Stunden die Vögel, Präriehunde und Ziegen angesehen. Der Park ist ein Ziel besonders für Familien mit Kindern, die sichtlich Freude an den Tieren […]

Hitze trifft Historie in Dresden

Hitze trifft Historie in Dresden – so könnte man den dritten Teil unseres Urlaubes (19.07. – 25.07.2022) betiteln. Ankunft bei 37°… Frauenkirche Die Dresdener Frauenkirche ist einer der größten Sandstein-Bauten der Welt. Entstanden ist sie Anfang des 18. Jahrhunderts. Im Februar 1945 wurde sie bei einem Luftangriff völlig zerstört. Die DDR beließ es dabei und betrachtete die Ruine als Mahnmal […]

Stippvisite in Nürnberg

Stippvisite in Nürnberg – Auf unserer Reise nach Dresden machten wir vom 17. – 19.07.2022 Halt in Franken. An zwei Tagen haben wir die Stadt erkundet. Frauenkirche https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenkirche_(Nürnberg) Die heutige Stadtpfarrkirche steht direkt am Hauptmarkt. Sie ist fast 700 Jahre alt. Stippvisite in Nürnberg – Kirche St. Sebald https://de.wikipedia.org/wiki/St.Sebald(Nürnberg) Diese Kirche ist die älteste Nürnbergs und neben der Lorenzkirche eine […]

Siegen und die Radiobastler

Vom 15. bis 17.07.2022 fand in Niederdielfen das Sammlertreffen des RBF statt. Das war gleichzeitig unser Urlaubsauftakt. Da das Treffen in der Nähe von Siegen stattfand, war diese Stadt damit unser Startpunkt. Somit erklärt sich der Titel: Siegen und die Radiobastler. Siegen ist eine der 80 deutschen Großstädte und steht mit knapp über 100 000 Einwohnern derzeit auf Platz 78. […]

Maastricht bei 35 Grad

Maastricht bei 35 Grad beschreibt, wie wir die Stadt schwitzend vom 16.06.2022 – 19.06.2022 erkundet haben. Maastricht ist eine Stadt im Südosten der Niederlande. Sie ist Hauptstadt der Provinz Limburg. Der Name bedeutet so viel wie “Maasübergang“ und bezieht sich wohl auf die von den Römern gebaute Brücke über die Maas. https://de.wikipedia.org/ https://www.besuchemaastricht.de Impressionen Maastricht ist ein Touristenzentrum. Es gibt […]

Westturm Wangerooge

Der Westturm Wangerooge wurde 1932 errichtet und ist 56 m hoch. Er gilt als das Wahrzeichen der Insel und ist der dritte Turm dieses Namens. Im Rahmen eines Inselaufenthaltes habe ich den Turm am 14.05.2022 „erklommen“. Westturm (Wangerooge) – Wikipedia Wenn das Haus nicht belegt ist (Jugendherberge), kann man den Turm besichtigen. In das Turmzimmer führen insgesamt mehr als 200 […]

Garten der Stille

Der Garten der Stille in Milda-Plinz ist ein Skulpturengarten. Der Künstler Jochen Bach hat hier Figuren erschaffen, die auf mich etwas skurril wirken. Auf dem Rückweg von Altenburg haben wir uns diesen Garten am 01.05.2022 angesehen. Außerhalb des Gartens fand ich noch ein besonders schönes Fotomotiv. Views: 340

Urlaub in der Eifel

Über Ostern 2022 (14.04. – 20.04.2022) haben wir Urlaub in der Eifel gemacht. Einige schöne Bilder von unseren Ausflügen möchte ich euch hier zeigen. Hotel “Die Post“ Meerfeld Unsere Unterkunft ist ein kleines familiengeführtes Hotel im beschaulichen (verschlafenen 😉) Ort Meerfeld. https://www.die-post-meerfeld.de Wild- und Erlebnispark Daun https://www.wildpark-daun.de/ Den Park erforscht man mit dem Auto. Es gibt einen Rundweg mit mehreren […]

Museum Abtei Liesborn

Das Museum Abtei Liesborn ist in der ehemaligen Abtresidenz der Benediktinerabtei untergebracht. Neben einer festen Ausstellung gibt es wechselnde Ausstellungen. Webseite des Museums Derzeit werden Meisterwerke des Expressionismus aus der Sammlung Johenning in einer Sonderausstellung gezeigt. Die Leihgabe aus der „Renate und Friedrich Johenning-Stiftung in Düsseldorf“ ist schon etwas Besonderes für Warendorf: https://www.wn.de/muensterland/kreis-warendorf/ Views: 94